Bigos aus den Dutch Oven
- Wild River
- 6. Nov. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Ich möchte euch in diesem Beitrag zeigen, wie ihr das polnische Nationalgericht Bigos im Dutch Oven zubereitet. Bigos ist ein One-Pot-Gericht aus Fleisch, Sauerkraut und Weißkohl und entfaltet seinen vollen Geschmack durch mehrmaliges Aufwärmen. Traditionell wird Bigos über mehrere Tage gegessen und ist somit ein perfektes Gericht für die ganze Familie oder für größere Feiern. Also schnappt euch euren Dutch Oven und lasst uns anfangen!

Für 8 Personen und mehr
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 3 Stunden
Zu den Zutaten gehören
1 kg Weißkohl
1 kg Sauerkraut
1 kg Schweinenacken
2 polnische Krakauer
300 g Räucherspeck
2 große Metzgerzwiebeln
300 g Champions
10 getrocknete Pflaumen
300 ml Rotwein
8 Wacholderbeeren
4 Nelken
3 EL brauner Zucker
3 EL Tomatenmark
3 EL Paprika Edelsüß
2 EL geräuchertes Paprikapulver
1 EL Majoran
1/2 EL Kreuzkümmel
4 Lorbeerblätter,
Salz
und Butterschmalz zum Anbraten.
Zubehör Dutch Oven 9 L
Zuerst werden alle Zutaten klein geschnitten, das Fleisch, der Speck, die Zwiebeln, die Wurst in Scheiben, die Champions, der Weißkohl und die Pflaumen. Sobald die lästige Schnibbelarbeit erledigt ist, kann es an den Grill gehen. Falls ihr einen Gas-Grill habt, könnt ihr die Brenner, die sich unter dem Dutch Oven befinden, einschalten. Wenn das Butterschmalz im Dutch Oven verflüssigt ist, gebt das Fleisch und den Speck hinein. Sobald das Fleisch leicht angebraten ist, könnt ihr die Wurst dazugeben und dann die Zwiebeln. Würzt alles mit Zucker und Salz und rührt das Tomatenmark unter.
Nun geht es Schlag auf Schlag weiter mit den Zutaten: Gebt den Weißkohl, die Champions, die Pflaumen und den befüllten Teebeutel mit den Wacholderbeeren und Nelken dazu. Der Teebeutel wird später wieder herausgenommen. Als oberste Schicht kommt das Sauerkraut mit den Lorbeerblättern hinzu. Gießt alles mit Rotwein auf und lasst die Masse ca. 1 Stunde lang köcheln. Danach stellt ihr die Brenner unter dem Dutch Oven auf die kleinste Flamme und die Brenner links und rechts auf volle Last.
Nach einer weiteren Stunde könnt ihr das Bigos mit Paprika Edelsüß, geräuchertem Paprikapulver, Majoran und Kreuzkümmel würzen und alles gut unterrühren. Lasst das Bigos noch weitere 2 Stunden köcheln und dann ist es fertig.
Wie bereits am Anfang erwähnt, schmeckt das Bigos bei jedem Aufkochen besser und ihr könnt es mit eurer Familie über mehrere Tage genießen.
Kommentare